Das Verständnis für politische Prozesse, Strategien und die Perspektiven der Akteure hilft Unternehmen, Vereinen und Verbänden sowie weiteren Netzwerken Entwicklungen einzuordnen, sich in bestehende Themendialoge einzubringen sowie eigene Themen und Positionen zu setzen.
Sie kennen sich mit den politischen Themen und Prozessen nicht aus?
Wir führen Sie in das Thema mit einem Workshop ein und stellen Ihnen die Prozesse, Beteiligten und relevante Themen dar.
Sie haben bereits erste Kontakte und Gespräche im politischen Bereich geführt?
Wir gehen mit Ihnen in die Betrachtung Ihrer Netzwerk-/Unternehmensstrategien und übersetzen sie in politische Strategien.
Sie sind firm in Ihren politischen Themen und politische Kommunikation gehört bereits zu ihrer Unternehmensstrategie?
Wir challengen Sie und Ihr Team hinsichtlich Ihrer politischen Strategie und der Umsetzung.
Warum gerade jetzt ein Einführungsworkshop, die Erstellung einer politischen Strategie, das Challengen und Überprüfen der bestehenden Strategie sowie die Unterstützung bei der Weiterentwicklung?
Der Bundestag hat sich frisch konstituiert und nimmt mit der Regierungsbildung die Arbeit auf. In den nächsten vier Jahren ist es wichtig, Verständnis für Politik zu entwickeln, eigene Ziele zu formulieren und in Richtung Politik umzusetzen.
In Berlin sind im Herbst nächsten Jahres die nächsten Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Wenn Sie auch im Land Berlin Politik verstehen und mitgestalten wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt um aktiv zu werden.
Als ehemalige Abgeordnete und Bezirksverordnete, als Unternehmerin und Unternehmer, als in Vereinen, Kammern, regionalen Netzwerken und Verbänden Erfahrene nehmen wir in der Beratung unterschiedliche Perspektiven ein.
Wir bringen Ihnen das Wissen über politische Prozesse und Strategien näher, erstellen Ihre individuelle politische Strategie und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Sie kennen sich mit den politischen Themen und Prozessen nicht aus?
Wir führen Sie in das Thema mit einem Workshop ein und stellen Ihnen die wichtigsten Verfahren und Prozesse, Beteiligten und relevante Themen dar.
2 h online oder in Präsenz
p.P. 250,- Euro zzgl. Mwst.
(ab 4 Personen)
Sie haben bereits erste Kontakte und Gespräche im politischen Bereich geführt?
Wir gehen mit Ihnen in die Betrachtung Ihrer Ziele und Ihres Netzwerk- management und übersetzen sie in politische Strategien.
Umfang und Kosten individuell.
Sie sind firm in Ihren politischen Themen und politische Kommunikation gehört bereits zu ihrer Unternehmensstrategie?
Wir challengen Sie und Ihr Team hinsichtlich Ihrer politischen Strategie, dem Aufbau eines belastbaren Netzwerk und der nachhaltigen Lobbyarbeit.
Umfang und Kosten individuell
Was ist relevant für welche Bereiche und Branchen? Was wird wann gefordert, was ist sinnvoll jenseits der Berichtspflichten und wie etabliere ich in meinem Unternehmen eine Art Stabstelle für dieses Thema?
Nachhaltigkeitspolitik und -regulatorik in den Blick zu nehmen kann Kosten senken, das Image verbessern und Ihr Unternehmen noch zukunftsfähiger machen.
4 h online oder in Präsenz
p. P. 450,- Euro zzgl. Mwst.
(ab 4 Personen)